Technik einfach und verständlich erklärt.
Sie können nützliches zu einem interessanten Thema berichten? Dann schreiben sie selbst einen Artikel auf Technikpedia!
Technik von Profis erklärt
Auf www.technikpedia.de können Sie Informationen zu verschiedenen Themen aus der Technik und Informatik finden. Durch verschiedene Editoren sind die Artikel besonders informativ und aussagekräftig.
Die neuen Dell Drucker
Der Trend zu Multifunktionsgeräten ist auch bei Druckern ungebrochen. So vor allem zu mittelkompakten Geräten, die in kleinen oder mittelständischen Unternehmen als Anlaufstellen im Büroalltag dienen. Hier kann nicht nur zügig beidseitig gedruckt werden, sondern auch gefaxt, gescannt und fotokopiert. All das ist darüber hinaus mit dem bewährten VorOrt-Service von Dell verbunden, der beim Kauf eines jeden Gerätes ein Jahr lang inklusive ist.
Bei der Bedienung wurde vor allem auf die intuitive Handhabbarkeit geachtet, die bei Geräten ab der 400-Euro-Preisklasse über ein 4,3 Zoll Touchscreen vermittelt wird. Der leichte Zugang, gepaart mit dem integrativen Ansatz, sorgt für eine leichte Vernetzung. An einer Schnittstelle der Kommunikation, innerhalb eines jeden modernen Büros, lässt sich so ein noch reibungsloserer Arbeitsalltag erreichen. Netzwerkfunktionalität und Wi-Fi stehen bereit. Mit dem Duplex-Betrieb gehören Warteschlangen in der Datenübertragung der Vergangenheit an. Arbeitsgruppen können somit voll bedient werden. Arbeitsschritte werden parallelisiert und Synergieeffekte initiiert.
Die Kosten werden so nicht nur bei der Anschaffung eines Gerätes gesenkt, sondern auch während des laufenden Betriebs durch gesteigerte Energieeffizienz. Neueste LED (Dell Clear View) und Laserdrucktechnologie sorgen für ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis. Wer das noch weiter steigen will, kann seine Dell Druckerpatrone online kaufen bei Markt24. Und wer nicht vorhat, gleich eine ganze Firma mit dem Drucker zu versorgen, dem sei gesagt, dass sich neben den Prosumer- auch zahlreiche Consumergeräte auf dem Markt befinden, die zwar den Ansatz teilen, nicht aber die Kapazitäten. Bei all dem wird natürlich auch die Umwelt nicht vergessen. Ausgediente Geräte werden von Dell kostenlos entsorgt.
Wir haben solch ein Gerät in der Firma. Schon erstaunlich, dass ein einziges Gerät so viele ersetzen kann. Man kann die Betriebskosten noch deutlicher senken, indem man nicht neue Druckerpatronen kauft, sondern wiederbefüllte.